Aktuelles
[09.04.2015]
Aktuelle Praxisdaten aus Deutschland zu Lebensqualität, Effektivität und Verträglichkeit bei Patienten mit Vorhofflimmern unter Therapie mit...
[mehr]
[02.03.2015]
Während NOAK bei den meisten Patienten mit Vorhofflimmern wirksame Alternativen zu Vitamin-K-Antagonisten darstellen, ist ihr Einsatz bei...
[mehr]
[27.01.2015]
Nach dem Ende des BMBF-geförderten Kompetenznetzes Vorhofflimmern führt nun der Verein Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) die Arbeiten des...
[mehr]
[19.11.2014]
Am 18.11.2014 hat das Herzzentrum des Universitätsklinikums Münster gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung und dem Kompetenznetz Vorhofflimmern ein...
[mehr]
[10.11.2014]
Experten des Universitätsklinikums Münster informieren gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung und dem Kompetenznetz Vorhofflimmern am 18. November...
[mehr]
[07.11.2014]
Die drei kardiologischen Kompetenznetze (Kompetenznetz Angeborene Herzfehler, Kompetenznetz Vorhofflimmern und Kompetenznetz Herzinsuffizienz)...
[mehr]
[03.07.2014]
Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK):
DGK-Klarstellung zu neuen blutverdünnenden Medikamenten (NOAKs): Studien... [mehr]
DGK-Klarstellung zu neuen blutverdünnenden Medikamenten (NOAKs): Studien... [mehr]
[02.06.2014]
Wenn das Herz plötzlich aus dem Takt gerät, handelt es sich häufig um Vorhofflimmern. Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an dieser...
[mehr]
[19.05.2014]
Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Vorhofflimmern. Die Behandlungsmöglichkeiten für diese häufigste Herzrhythmusstörung wurden in...
[mehr]
[13.12.2013]
Die Internetseiten des Kompetenznetzes Vorhofflimmern wurden inhaltlich und gestalterisch komplett überarbeitet.
www.kompetenznetz-... [mehr]
www.kompetenznetz-... [mehr]